notes
Zus.-fassung Hauptpunkt
Ich will den Herrn mit Freude loben und deine Wunder erzählen , denn du bist ein gerechter Richter, der meine Feinde zurückgedrängt mir zum Recht verholfen hat. Und auch in Zukunft wird der Herr eine Zuflucht denen sein, die ihm vertrauen und ein gerechter Richter auf der ganzen Erde. Lobt den Herrn und verkündigt seine Taten unter den Völkern , denn er bringt Sünde ins Gericht und erhört das Schreien des Elenden. Herr, steh auf und lehre die Völker Gottesfurcht !
Arc
editing
OT
Psalm 9:1-10:1
sch2000
mine
Dem Vorsänger. Auf Muth-Labben . Ein Psalm Davids.
Ich will den Herrn loben von ganzem Herzen , ich will alle deine Wunder erzählen. Ich will mich freuen und frohlocken in dir, ich will deinem Namen lobsingen , du Höchster!
א: Ich will den Herrn (1) loben , (2) von seinen Wundern zeugen, (3) mich in dir freuen . Und zwar aus folgendem Grund:
Als meine Feinde zurückwichen, da strauchelten sie und kamen um vor deinem Angesicht. Denn du hast mein Recht und meine Sache geführt , du sitzt auf dem Thron als ein gerechter Richter !
ב: Du hast mir Recht verschafft und meine Feinde gerichtet.
Du hast die Heidenvölker gescholten , den Gesetzlosen umgebracht , ihren Namen ausgelöscht auf immer und ewig.
ג: Du hast sie vernichtet.
Der Feind — er ist völlig und für immer zertrümmert , und die Städte hast du zerstört ; ihr Andenken ist dahin .
ה: Der Feind ist zertrümmert.
series
Aber der Herr thront auf ewig; er hat seinen Thron aufgestellt zum Gericht . Ja, Er wird den Erdkreis richten in Gerechtigkeit und den Völkern das Urteil sprechen , wie es recht ist.
ו: Aber der Herr regiert für immer. Er wird den Erdkreis in Gerechtigkeit richten.
Und der Herr wird eine Zuflucht sein dem Unterdrückten , eine Zuflucht in Zeiten der Not . Darum vertrauen auf dich, die deinen Namen kennen; denn du hast nicht verlassen, die dich, Herr, suchen !
ו: Und für die Unterdrückten, die sich auf dich verlassen, wirst du eine Zuflucht sein.
negativepositive
ideaexplanation
ground
Lobsingt dem Herrn , der in Zion wohnt, verkündigt seine Taten unter den Völkern!
ז: Lobt Gott und verkündigt seine Taten unter den Völkern,
Denn er forscht nach der Blutschuld und denkt daran ;
ז: denn er bringt Sünde ins Gericht
13a
er vergisst das Schreien der Elenden nicht.
ז: und erhört das Schreien der Elenden, wie es in den folgenden beiden Versen ausgedrückt ist:
13b
Herr, sei mir gnädig! Sieh, wie ich unterdrückt werde von denen, die mich hassen! Befreie mich aus den Toren des Todes,
ח: Sei mir gnädig, sieh die Unterdrückung an, befreie mich,
damit ich all deinen Ruhm erzähle in den Toren der Tochter Zion, damit ich jauchze über dein Heil !
ח: damit ich (1) dich rühme in Zion und (2) juble über dein Heil
actionpurpose
Die Heidenvölker sind versunken in der Grube , die sie gegraben haben; ihr Fuß hat sich gefangen in dem Netz, das sie heimlich stellten. Der Herr hat sich zu erkennen gegeben, hat Gericht gehalten ; der Gottlose ist verstrickt in dem Werk seiner Hände! (Saitenspiel — Sela.)
ט: Der Grund für Lob und Zeugnis: Gott hat Gericht gehalten über die Gottlosen
Die Gottlosen müssen ins Totenreich hinabfahren , alle Heidenvölker, die Gott vergessen.
י: und er wird auch weiterhin die Gottlosen richten
Denn der Arme wird nicht für immer vergessen ; die Hoffnung der Elenden wird nicht stets vergeblich sein.
י: denn der Herr erhört irgendwann das Gebet des Armen und Elenden.
Steh auf, o Herr , damit der Mensch nicht die Oberhand gewinnt, dass die Heidenvölker gerichtet werden vor deinem Angesicht! O Herr, lege doch Furcht auf sie , damit die Heidenvölker erkennen, dass sie sterbliche Menschen sind! (Sela.)
ק: O Herr: So wie wir dich im Gericht über die Gottlosen und in der Befreiung der Elenden erlebt haben, steh nun auf und setze dein Werk fort, vollende es, indem du die Völker Furcht lehrst!
progression
Eigentlich sollte hier von der alphabetischen Reihenfolge her Kaph (כ) stehen, denn in Ps 10 geht es mit Lamed (ל) weiter. Warum wurde es durch Qoph (ק) ersetzt? Vielleicht hat es damit zu tun, dass 10,12 (wo das ק richtig ist) eine Wiederholung von 9,20 ist und auf diese Weise den beiden Psalmen einen weiteren Zusammenhang gibt.
sch2000
discourse
Notes
Struktur: V.14-15 (Rückblick): David, der Beter aus der Not David fühlte sein Elend, seine Armut, seine Not und schrie zum Herrn um Befreiung. Er drückt auch klar den Zweck aus: damit er den Ruhm des Herrn in der Gemeinde erzählen und über sein Heil jauchzen konnte. Solche Gebete erhört Gott. V.2-11: David, der Anbeter Nun hat Gott sein Gebet erhört und David erfüllt seinen Teil: Er verleiht seiner Freude im Lobpreis Ausdruck und erzählt Gottes Wunder. V.12-19: David, der Prediger Er fordert auch die Zuhörer auf, Gott zu loben und seine Taten unter den Völkern zu verkünden. V.20-21: David, der Beter Als Resümee aus dem Zeugnis über Gottes Gericht und Rettung betet er zu Gott, dass er zum Gericht aufstehen und die Völker Gottesfurcht lehren möge. Dies ist in gewisser Hinsicht eine Steigerung zu seinem ursprünglichen Hilferuf: Hat er zuerst aus seiner persönlichen Not heraus um Befreiung gebetet, so betet er jetzt mit einem globalen Gerechtigkeits-Sicht, dass der Herr seine Furcht auf die Völker legen möge, damit sie aufhören, sich wie Götter vorzukommen. Anwendung: Wir können von diesem Psalm lernen: Dass wir in der Not zu Gott um Hilfe schreien können. Dass wir dabei aber als Ziel haben sollen, dass wir ihn rühmen und uns an ihm freuen können. Dass wir ihn auch wirklich loben, nachdem er uns aus der Not errettet hat. Dass wir auch anderen davon erzählen. Dass wir auch andere ermutigen, Gott zu loben und allen Menschen von seinen Taten zu erzählen. Dass wir Gott bitten, dass er seine Gerechtigkeit aufrichten möge.