Groups
shared with...
Author
mata4him
Lover of God and His Word by His Grace. Blessed with a wife and 4 kids. Living in Vienna, Austria
User since 2017
mata4him's proficiency badges
mata4him's published pages
Warum zeigt der Herr Sündern und Elenden den Weg? Weil er gütig und gerecht ist.
Psalm 25
Wenn wir Gottes Macht betrachten, sollten wir im Vertrauen zu ihm fliehen statt uns gegen ihn auflehnen.
Nahum 1:1-8
Beim Zeugnis für das Evangelium kommt es nicht auf die Schwachheit des Zeugen an sondern auf die Kraft des Heiligen Geistes.
2 Timothy 1:6-14
"Beschreibe dem Haus Israel dieses Haus, damit sie sich ihrer Missetaten schämen!"
Hesekiel 43:1-12
Gott segne uns, aber nicht als Selbstzweck, sondern damit man dich auf der ganzen Erde erkennt und preist!
Psalm 67
Mitten in eurem Ringen um den schmalen Weg werdet ihr hören: "Gehorsam ist nicht das Wichtigste". Hütet euch vor solcher Verführung!
Matthäus 7:15-23
Wir strahlen am hellsten als das Licht der Welt, wenn wir unsere Feinde lieben, wie Christus es uns vorgelebt hat.
Matthäus 5:43-48
Wenn ihr fastet ...
Matthäus 6:16-18
Das neue Leben
5. Mose 22
Jesus wurde für uns zum Fluch
5. Mose 21:15-23
Jesus selbst ist die beste Veranschaulichung der Seligpreisungen.
Matthäus 5:3-10
Herr, höre mein aufrichtiges Gebet und schütze mich! Du bist mein Teil, jetzt und in Ewigkeit!
Psalm 17
Not > Bitte > Anbetung > Zeugnis > Predigt > Fürbitte
Psalm 9
Warum Gottes Volk trotz seiner eigenen Untreue auf Gottes Gnade hoffen darf ...
Nehemia 9
Gaben fördern Erkenntnis, Erkenntnis fördert Liebe, Liebe bleibt ewig.
1. Korinther 13:8-13
Wie erzieht uns Gott zur Heiligkeit? Indem er unseres Blick auf den gekommenen und wiederkommenden Retter lenkt.
Titus 2:11-14
Rechne mit Not auf dem Weg zur Herrlichkeit!
1. Petrus 4:12-19
Gott redet zu jedem Menschen; wenn er persönlich zu mir redet - was ist meine Antwort?
Psalm 19
Wir werden aufgefordert, uns in der Liebe Gottes zu erhalten. Wie? "Lies die Bibel, bet' jeden Tag!"
Judas 20-21
Lasst uns Sein Erbgut ausleben!
Jakobus 1:26-27
Es gibt guten Grund, sich in Bedrängnissen zu freuen!
Römer 5:1-11
Wie können wir uns in unseren Prüfungen freuen, wenn es uns an Weisheit und Motivation fehlt?
Jakobus 1
How can we rejoice in our trials when we experience doubt and lack of motivation?
James 1
Let us be inspired to please God by living out His DNA!
James 1:26-27
To live is Christ and to die is gain. What a liberating and positive outlook for the Christian devoted to the glory of Christ!
Phil 1,18b-26
We are commanded to keep ourselves in the love of God. How? "Read the Bible, pray every day!"
Jude 20-21
view all (27 total)
Zwischen irdischen und himmlischen Werten
Matthäus 6:19-34
Möchtest du dein Herz dem Irdischen entreißen? Dann vertraue Gott und investiere in das Himmelreich!
#Reichtum
#Sorgen
Published 06/03/2019; Updated 31/05/2020
Author
Share / Groups / About Author
Zus.-fassung Hauptpunkt
Arc_vereinfacht
6,19-34
6,19-21
6,22-23
6,24
Sorgen
6,25-34
Zitate
notes
Zus.-fassung Hauptpunkt
Sammelt euch Reichtum im Himmel und nicht auf der Erde, denn wo euer Reichtum ist, wird die Liebe eures Herzens hingelenkt. Wenn euer Herz von Geldliebe verdorben ist, könnt ihr Gott nicht lieben und ihm nicht dienen, sondern es wird finster in euch. Deshalb lasst euch nicht durch Sorgen um Leib und Leben verleiten, irdischen Reichtum zu sammeln. Gott sorgt für euch. Trachtet vielmehr nach dem Reich Gottes.
Arc_vereinfacht
editing
NT
Matthäus 6:19-34
sch2000
mine
Ihr sollt euch nicht Schätze sammeln auf Erden, wo die Motten und der Rost sie fressen und wo die Diebe nachgraben und stehlen.
Sammelt euch vielmehr Schätze im Himmel , wo weder die Motten noch der Rost sie fressen und wo die Diebe nicht nachgraben und stehlen!
negativepositive
Denn wo euer Schatz ist, da wird auch euer Herz sein.
ground
Das Auge ist die Leuchte des Leibes.
Wenn nun dein Auge lauter ist, so wird dein ganzer Leib licht sein.
Wenn aber dein Auge verdorben ist, so wird dein ganzer Leib finster sein.
Wenn nun das Licht in dir Finsternis ist, wie groß wird dann die Finsternis sein!
progression
alternative
inference
Niemand kann zwei Herren dienen,
denn entweder wird er den einen hassen und den anderen lieben,
oder er wird dem einen anhängen und den anderen verachten.
Ihr könnt nicht Gott dienen und dem Mammon!
bilateral
series
Darum sage ich euch: Sorgt euch nicht um euer Leben, was ihr essen und was ihr trinken sollt, noch um euren Leib, was ihr anziehen sollt!
Ist nicht das Leben mehr als die Speise und der Leib mehr als die Kleidung?
Seht die Vögel des Himmels an: Sie säen nicht und ernten nicht, sie sammeln auch nicht in die Scheunen, und euer himmlischer Vater ernährt sie doch.
Seid ihr nicht viel mehr wert als sie?
Wer aber von euch kann durch sein Sorgen zu seiner Lebenslänge eine einzige Elle hinzusetzen?
Und warum sorgt ihr euch um die Kleidung ?
Betrachtet die Lilien des Feldes, wie sie wachsen! Sie mühen sich nicht und spinnen nicht; ich sage euch aber, dass auch Salomo in all seiner Herrlichkeit nicht gekleidet gewesen ist wie eine von ihnen.
Wenn nun Gott das Gras des Feldes, das heute steht und morgen in den Ofen geworfen wird, so kleidet, wird er das nicht viel mehr euch tun, ihr Kleingläubigen?
ideaexplanation
Darum sollt ihr nicht sorgen und sagen: Was werden wir essen?, oder: Was werden wir trinken?, oder: Womit werden wir uns kleiden?
Denn nach allen diesen Dingen trachten die Heiden,
aber euer himmlischer Vater weiß, dass ihr das alles benötigt.
Trachtet vielmehr zuerst nach dem Reich Gottes und nach seiner Gerechtigkeit,
so wird euch dies alles hinzugefügt werden!
actionresult
Darum sollt ihr euch nicht sorgen um den morgigen Tag;
denn der morgige Tag wird für das Seine sorgen. Jedem Tag genügt seine eigene Plage.
sch2000
discourse
6,19-34
Sorgen und Trachten – zwischen irdischen und himmlischen Werten Dem irdischen Sorgen steht nicht das himmlische Sorgen sondern das himmlische Trachten gegenüber. Der Vater möchte uns die Sorgen abnehmen, damit wir frei sind nach seinem Reich und nach seiner Gerechtigkeit zu trachten. Der Vater möchte uns den überragenden Wert von himmlischen Werten begreifen lassen, damit wir in diese investieren, statt uns im Streben nach irdischen Werten von Sorgen lähmen zu lassen.
6,19-21
Zwischen zwei Schätzen Wie können wir uns Schätze im Himmel sammeln? Je weniger Lohn von Menschen: desto mehr vom Vater Durch praktische Gerechtigkeit / Heiligung (Mt 5:3-12) Geben, Beten, Fasten im Verborgenen (Mt 6:1,4,6,18) Verkauf des Besitzes: Almosen (Lk 12:32-34) Denen Gutes tun: die es nicht vergelten können (Lk 14:13-14) Bleibende Frucht im Werk des Herrn (1Kor 3:8.14) Leiden für Christus (2Kor 4:17) Anwendung Möchtest du das größte Gebot halten, indem du Gott mit deinem ganzen Herzen liebst (Mt 22:37)? Möchtest du in den Segen aller Verheißungen kommen, die der ganzherzigen Hingabe gelten (z.B. 5Mo 4:29; Ps 119:2; Spr 3:5-6; Joe 2:12-14)? Dann baue deine Schätze auf der Erde ab und bau dir Schätze im Himmel auf. Wo dein Schatz ist, da wird auch dein Herz sein. Wie viel sollen wir geben? Den Zehnten?
6,22-23
Zwischen zwei Blickrichtungen Wenn mein Herz mit Liebe auf irdische Reichtümer blickt, so kann es nicht gleichzeitig auf Gott blicken, so dass sein Licht mich nicht erleuchten kann. Wenn mein Herz dagegen mit ungeteilter Liebe, schlicht, klar (vgl. 2Kor 11:2-3) auf den Herrn blickt, so strömt sein Licht in mein Leben und überführt, heiligt, erfreut, leitet mich. das einfältige Auge bzw. das böse Auge waren im Judentum gebräuchliche Ausdrücke für Freigiebigkeit bzw. Habsucht. Ein einfältiges / schlichtes / klares Auge ist eines, das im Glauben ganz auf den Herrn blickt und nicht zwischen Glauben und Unglauben, zwischen Gottesliebe und Weltliebe hin- und herschwankt (vgl. Jak 1:6-8; 1Kö 18:21) Der Blick auf das Irdische kostet mich unfassbare, ewige Werte (2Kor 4:17-18).
6,24
Zwischen zwei Herren Warum kann ich nicht Gott lieben und ihm dienen, und gleichzeitig Schätze auf Erden sammeln? Weil irdische Schätze mich vereinnahmen werden, wenn ich ihnen Raum in meinem Leben gebe. Die Geldliebe wird sich nie mit einem untergeordneten Platz zufrieden geben – sie will herrschen. Wenn ich Reichtum liebe, hasse ich Gott. Wenn ich dem Reichtum anhänge, verachte ich Gott. Wenn ich Gott lieben will, muss ich die Geldliebe töten. Wenn ich Gott anhängen will, darf ich nicht am Reichtum hängen. Es ist nichts Falsches daran, Millionen zu verdienen – aber es ist falsch, die Millionen zu behalten oder für Luxus auszugeben.
Sorgen
Große Missverständnisse können entstehen durch die Doppelbedeutung des deutschen Wortes Sorge bzw. sich sorgen (ebenso wie das Wort μεριμνάω im Griechischen). Positiv : Für etwas sorgen , Sorge tragen für etwas (Verantwortung übernehmen: "Ich kümmere mich darum.") Phil 2:20 - für eure Anliegen sorgen 1Kor 7:34 - besorgt um die Sache des Herrn, oder Sorge für die Dinge der Welt? Für jemanden sorgen, jemanden versorgen (Fürsorge, Barmherzigkeit, Liebe): Ps 55:22 - Gott sorgt für uns, wenn wir unsere Anliegen auf ihn werfen 1Kor 12:25 - füreinander sorgen 2Kor 11:28 - Die Sorge für alle Gemeinden Vorsorgen (Weisheit, Umsicht; vgl. dazu den Faulen in den Sprüchen, z.B. Spr 20:4) Sorge, Kummer wegen der eigenen Sünde ( Ps 38:18) Negativ : sich Sorgen machen, sich durch Sorgen beschweren : 1Pt 5:7 - Sorgen auf ihn werfen Phil 4:6 - Sorgt euch um nichts Mar 4:19 - Sorgen dieser Weltzeit Lk 8:14 - Die Sorgen des Lebens Lk 10:41 - Martha macht sich unnötige Sorgen Lk 21:34 - sich durch Sorgen beschweren 1Kor 7:34 - besorgt um die Sache des Herrn, oder Sorge für die Dinge der Welt? Der Zusammenhang entscheidet, ob das Wort eine positive oder negative Bedeutung hat.
6,25-34
Zwischen Sorgen und Vertrauen Sorgt euch nicht ...“ (6:25,28,31,34), denn euer Leben ist mehr als Nahrung und Kleidung der Vater ernährt sogar die Vögel – wie viel mehr euch das Sorgen macht nichts besser der Vater kleidet kurzlebige Blumen mit Herrlichkeit – wie viel mehr euch das tun die Gottlosen – ihr aber habt einen himmlischen Vater, der um all eure Bedürfnisse weiß das alles gibt euch Gott, wenn ihr nach seinem Reich und nach seiner Gerechtigkeit trachtet jedem Tag genügt seine eigene Plage Anwendung: Das sind 7 Waffen im Kampf gegen die Besorgtheit. Pack sie alle ein. Die Zeit wird kommen, wo du sie brauchst, um gegen den Drachen der Besorgtheit zu kämpfen. Trachte nach dem Reich Gottes, bete für das Kommen des Reiches Gottes, investiere in das Reich Gottes: Gebet, Geld, Zeit, Energie Hungere und dürste nach der Gerechtigkeit des Reiches Gottes und du wirst Erfüllung finden. Komm mit deine täglichen Bedürfnissen ("das tägliche Brot") zum Vater und bitte ihn, dass er dich versorgt. (Auch die Israeliten durften nur für den jeweiligen Tag das Manna aufsammeln.) Wirf die Sorgen, die du dir über Dinge machst, die morgen passieren könnten, auf den Herrn und vertraue auf seine Fürsorge.
Zitate
"Jeder Tag hat genug Plage, ohne dass man etwas von Morgen borgen und hinzufügen müsste. Diene Gott heute mit der Kraft, die du früher verschwendet hast, indem du dich mit den aus der Zukunft geborgten Sorgen abgeplagt hast, und Gott wird sich um die Angelegenheiten von Morgen kümmern.“ (The Fourfold Gospel zu V.34: https://www.biblestudytools.com/commentaries/the-fourfold-gospel/by-chapters/matthew/matthew-6.html) "Wenn Christen sich zum Ziel setzen würden, für alle ihre zukünftigen Bedürfnisse im Vorhinein zu sorgen, dann würde ihre ganze Zeit und Energie der Anhäufung von Finanzreserven dienen müssen. Sie könnten nie sicher sein, dass sie genug gespart hätten, weil es immer die Gefahr einer Wirtschaftskrise, der Inflation, einer Katastrophe, einer langen Krankheit oder eines verstümmelnden Unfalles gibt. Das würde bedeuten, dass Gott des Dienstes seines Volkes beraubt würde." (W. MacDonald, Kommentar zum Neuen Testament zu V. 31-32) "Das Morgen 'wird sich um sich selber Sorgen machen' ist eine bemerkenswerte Personifizierung, die uns auffordert, all unsere Sorgen auf das Morgen zu werfen und jeden Tag ohne Sorgen zu begehen. Wenn das Morgen das Sorgen erledigt, sind wir frei; und da das Morgen immer in der Zukunft jenseits unseres Zugriffs liegt, so bleiben auch unsere Sorgen für uns immer unerreichbar. Der Gedanke ist nicht, 'Lass Gott sich sorgen machen!', denn Gott macht sich niemals Sorgen. Auch nicht: 'Warte bis morgen, dann mach dir Sorgen!', denn das Morgen rückt immer weiter, und der Gedanke, dass es zum Heute wird, liegt dieser bemerkenswerten Aussage fern. Wir können auch nicht die Bedeutung von μεριμνήσει in etwas Gutes verwandeln, wie in etwa, 'wird für sich selbst sorgen'; denn das Verb läuft durch den gesamten Abschnitt und sollte nicht hier am Schluss eine neue und sogar gegensätzliche Bedeutung bekommen. Nein; das Morgen ist niemals hier, es existiert heute nicht. Wenn nun das Morgen das Sorgen-Machen erledigt, gibt es niemals ein Sorgen-Machen. Und genau das ist es, was Jesus will. (R. C. H. Lenski, Lenski New Testament Commentary – The Interpretation of St. Matthew's Gospel, Minneapolis, MN: Augsburg Publishing House, 1961)
Comments
Disclaimer: The opinions and conclusions expressed on this page are those of the author and may or may not accord with the positions of Biblearc or Bethlehem College & Seminary.